syqentivarloxa Logo

syqentivarloxa

Saisonale Budgetanpassungen

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - Transparenz über unseren Umgang mit Ihren Daten

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist syqentivarloxa, mit Sitz in Dürergärten 40, 12623 Berlin, Deutschland. Als Ihr vertrauensvoller Partner für saisonale Budgetanpassungen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Unsere Datenschutzpraktiken entsprechen den strengen Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
E-Mail: datenschutz@syqentivarloxa.com
Telefon: +493691831111
Postanschrift: Dürergärten 40, 12623 Berlin, Deutschland

2. Datenerhebung und -verwendung

Automatisch erhobene Informationen

Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen erfasst, die für den Betrieb und die Sicherheit unserer Plattform erforderlich sind. Diese Daten umfassen Ihre IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners und die Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Informationen werden ausschließlich zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen verwendet.

IP-Adresse (anonymisiert nach 24 Stunden)
Browser- und Geräteinformationen
Besuchte Seiten und Verweildauer
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Übertragene Datenmenge

Persönliche Daten bei Kontaktaufnahme

Wenn Sie über unser Kontaktformular oder per E-Mail mit uns in Verbindung treten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichteninhalt) zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.

3. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und harmlose Informationen enthalten. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke.

Arten der verwendeten Cookies

Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website
Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
Analytische Cookies: Helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen
Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung (nur mit Ihrer Zustimmung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen. Wir sind verpflichtet, Ihren Anfragen innerhalb eines Monats nachzukommen und Sie über die ergriffenen Maßnahmen zu informieren.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Information über verarbeitete Daten und Verarbeitungszwecke
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Begrenzung der Datenverarbeitung
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung

Wichtiger Hinweis: Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

5. Datensicherheit und Speicherdauer

Technische und organisatorische Maßnahmen

Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem Stand der Technik angepasst. Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS, und unsere Server werden in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland betrieben.

SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierung
Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktanfragen werden in der Regel nach zwei Jahren gelöscht, sofern keine vertragliche Beziehung entstanden ist. Bei bestehenden Kundenbeziehungen gelten die handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren.

6. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und entsprechende Datenschutzmaßnahmen zu gewährleisten.

Kategorien von Empfängern

IT-Dienstleister und Hosting-Provider (ausschließlich in Deutschland/EU)
Steuerberater und Wirtschaftsprüfer (bei gesetzlicher Verpflichtung)
Behörden und Gerichte (bei rechtlicher Verpflichtung)
Marketing-Dienstleister (nur bei ausdrücklicher Einwilligung)

7. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder bei Implementierung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln. Sie haben das Recht, eine Kopie der getroffenen Garantien zu erhalten oder zu erfahren, wo diese verfügbar sind.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert. Aufgrund der Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Seite regelmäßig zu besuchen und sich über eventuelle Änderungen zu informieren. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie gesondert darüber informieren.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Version: 3.2
Gültig ab: 1. Februar 2025

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

syqentivarloxa GmbH
Dürergärten 40, 12623 Berlin, Deutschland

E-Mail: info@syqentivarloxa.com
Telefon: +493691831111

Für spezielle Datenschutzanfragen: datenschutz@syqentivarloxa.com